Videos featuring Dr. Löhde

Medical knowledge explained in a comprehensible way

Alle Videos finden Sie auf unserem YouTube-Kanal

Besuchen und abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Link zu unserem YouTube-Kanal mit vielen Videos zu Reflux- und Zwerchfellbrucherkrankungen und deren Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

DeltaMesh: Die Lösung für Reflux-Operationen?

Ist das DeltaMesh-Netz die entscheidende Innovation bei Reflux-Operationen? In diesem Video beleuchtet Dr. Löhde, warum das DeltaMesh neue Maßstäbe in der Stabilität und Präzision setzt. Erfahren Sie, wie es sich von herkömmlichen Netzen unterscheidet und welche Vorteile es bietet – für ein beschwerdefreies Leben nach der OP.

Darum sind herkömmliche Netze bei Reflux OPs problematisch!

Herkömmliche Netze bei einer Reflux-OP können mehr Probleme verursachen, als sie lösen. Warum? Die Standard-Art, Netze zu vernähen, bietet oft nicht die nötige Stabilität und kann zu Komplikationen führen. In diesem Video erfahren Sie, was bei herkömmlichen Netzen passiert, warum man bei einer Reflux-OP mit Netzen vorsichtig sein sollte und welche Alternativen es gibt.

Rückenschmerzen und Reflux? Zwerchfellbruch als Ursache erklärt!

Leiden Sie unter Rückenschmerzen und gleichzeitig unter Reflux? Oft wird übersehen, dass ein Zwerchfellbruch die Ursache für diese Beschwerden sein kann! In diesem Video erfahren Sie, wie Rückenschmerzen mit Reflux und einem Zwerchfellbruch zusammenhängen.

Zwerchfellbruch oder nicht? So verstehen Sie Ihren Befund selbst!

Haben Sie einen Zwerchfellbruch? Oft wird das Hochrutschen des Magens als eindeutiges Indiz gesehen – doch das allein reicht nicht aus! In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihren Befund selbst auf Hinweise prüfen können, worauf es bei der Diagnose wirklich ankommt und warum viele Reflux-Beschwerden falsch interpretiert werden.

Reflux-OP: Nissen VS. Löhde - welche passt zu mir?

In diesem Video erklärt Dr. Löhde die Unterschiede zwischen der Fundoplikatio und der Löhde-Methode. Welche Reflux-OP ist besser? Was sind die Vor- und Nachteile? Wir beleuchten, wie sich die Fundoplikatio von der Löhde-Methode unterscheidet und welche Ergebnisse Patienten erwarten können. Erfahren Sie, warum es wichtig ist, die richtige OP-Methode zu wählen, und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen

Reflux: Ist eine Operation sinnvoll?

Reflux-Beschwerden, aber keine klare Empfehlung vom Hausarzt? In diesem Video erklären wir, warum Hausärzte häufig zögern, eine Reflux-Operation zu empfehlen, und welche Risiken bei einer OP bestehen können.

Reflux OP: Warum Schmerzen nach der Fundoplikatio oft bleiben!

Viele Patienten, die sich der Fundoplikatio (eine Art der Reflux OP) unterziehen, berichten von anhaltenden Beschwerden: Schmerzen, Atemprobleme, eingeschränkte Belastbarkeit – und das trotz vermeintlich unauffälliger Ergebnisse bei Kontrolluntersuchungen. Dr. Löhde erklärt, warum die klassische Fundoplikatio oft nicht die erhoffte Lösung bringt und wo die eigentlichen Ursachen für die Beschwerden liegen. Dieses Video zeigt die Schwachstellen der Methode und gibt Ihnen wertvolle Einblicke in alternative Ansätze.

Galle statt Säure: Warum Ihr Reflux mit Säureblockern nicht verschwindet (Teil 2)

Haben Sie weiterhin Reflux-Beschwerden, obwohl Sie Säureblocker einnehmen? Der Grund könnte nicht an der Magensäure, sondern an der Galle liegen! In diesem Video erklären wir, wie gallebedingter Reflux entsteht, warum Säureblocker in diesem Fall nicht helfen

Reflux trotz Säureblocker? Enzyme unter der Lupe! (Teil 1)

Warum haben Sie immer noch Reflux-Beschwerden, obwohl Sie Säureblocker nehmen? Wir beleuchten, warum Enzyme eine Rolle spielen und warum in diesem Fall Säureblocker Ihre Beschwerden nicht lindern werden!

PPIs: Warum Säureblocker nicht immer wirken

Protonenpumpenhemmer (PPIs) sind ein gängiges Mittel bei Refluxbeschwerden – doch warum helfen sie nicht immer? In diesem Video erklären wir, warum Säureblocker manchmal nicht die erhoffte Wirkung zeigen und was sogenannte Non-Responder sind.

Reflux: Symptome erkennen und Ursachen verstehen!

Reflux ist mehr als nur Sodbrennen – es kann mit einer Vielzahl von Symptomen auftreten, die oft unerkannt bleiben. In diesem Video erklären wir die häufigsten Beschwerden und zeigen, wie sie mit dem Gesamtsystem Ihres Körpers zusammenhängen. Erfahren Sie, warum die Ursachen oft übersehen werden und was ein ganzheitlicher Ansatz bewirken kann.
Anmerkung: Die Inhalte der Videos dienen ausschließlich der Information und ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden stets einen Arzt oder Facharzt. Nicht zur Selbstdiagnose geeignet.